Die Umgebungen

Die Umgebungen

Cefalù liegt auf der nordlichen sizilianischen Küste, 70 km von Palermo entfernt, auf den Füßen einem Felsenvorgebirge. Cefalù ist eins der größten Badeorten der Region. Trotz seiner geringen Maßen, zieht Cefalù jedes Jahr eine wichtige Anzahl von heimischen, nationalen und internationalen Touristen an, die im Sommer die Anzahl der Bewohner verdreifachen. Somit werden die wichtigsten Plätze und Straßen des Dorfes überfullt. Die kleine Stadt, die im Park “parco delle Madonie” einschließend ist, gehört zum Verein der schönsten Dörfer Italiens. Dieser Verein fasst die kleinen italienischen Altstädte um, die sich durch die artistische, kulturelle und historische Erheblichkeit, die gute Wohnbedingungen und die Dienstleistungen für die Bewohner  auszeichen. Vom 2. bis 6. August findet das Fest von SS. Salvatore statt. Am Nachmittag des letzten Tages des Festes entwickelt sich das Wettspiel “Antinna a mari”: Junge und alte Angler müssen eine bunte Flagge nehmen, die an der Spitze eines sehr langen Baumstammes festgemacht ist. Der Baumstamm ist mit Seife rutschig gemacht und wird dem Bahnsteig horizontal aufs Meer festgemacht.

Muss man sehen

Die Kathedrale

Dieses religiöse Gebäude wurde von den Normannen aufgebaut, die ursprünglich von Skandinavien kamen und die Insel zwischen 11. Und 13. Jahrhundert besetzten. Die Normannen stellten islamische Traditionen mit der Architektur des Oströmischen Reichs zusammen. Sie schufen einen einzigartigen Stil: die arabisch-normannische Architektur. Der König Siziliens, Ruggero II, baute die Kathedrale in Cefalù auf, um das Versprechen mit dem Heiligen Retter einzuhalten.

Nachdem er sich auf dem Meer wegen eines Sturmes verfangen wurde, versprach er, eine Kirche an einem Ort zu errichten, wo er sicher landen haben könnte. Er floh vor dem Sturm und kam am Strand von Cefalù an.

Mittelalterliches Waschbecken

Es wurde im 16. Jahrhundert in einer verschiedenen Lage im Vergleich zum Originalen neu gebaut und wurde 1991 und am Ende des 20. Jahrhundertes komplett renoviert. Es befindet sich am Ende einer Freitreppe aus Lavastein und besteht aus 22 gusseisernen Ӧffnungen.

Das Stadttheater “Salvatore Cicero”

Wurde kürzlich renoviert. Im Theater befindet sich die Filmkamera, die zum Drehen des Films “Nuovo Cinema Paradiso” benutzt wurde. Die Decke ist mit einem Leinwandgemälde von Rosario Spagnolo vom Ende des 19. Jahrhundert esdekoriert.

Scan the code